13. Juli. 2024
| fuehrung

Bebenroth Rundtour

Diese Rundwanderung über ca. 11 km startet am Schloss in Witzenhausen-Werleshausen, wo auch der Treffpunkt ist. Dann geht es durch eine Eisenbahnunterführung Richtung Harthberg. Doch er ist nicht das Ziel, denn es geht - fast parallel zur Eisenbahnlinie - nun an den Hängen entlang nach Neuseesen. Unterwegs werden tolle Ausblicke ins Werratal und zur Burg Hanstein geboten.

Nach der Durchquerung des Dorfes wird schon bald das Nordportal des Bebenroth-Tunnels erreicht. Hier erfährt die Wandergruppe kurzweilig etwas zur Entstehung des historischen und des neuen Bahntunnels und zur Bedeutung dieser Bahnlinie nach dem zweiten Weltkrieg. Der Tunnel ging bereits 1876 mit dem Streckenabschnitt Niederhone–Eichenberg–Friedland als zweigleisige Röhre in Betrieb.

Der Rückweg führt über einen Höhenweg an der Ebenhöhe vorbei zu einem steilen Serpentinenpfad hinunter nach Werleshausen.

Über die Ebenhöhe verlief mehrere Jahrhunderte die Grenze einerseits zwischen der Landgrafschaft Hessen-Kassel (bis 1803) bzw. dem Kurfürstentum Hessen (bis 1865) und andererseits dem mainzischen Territorium Eichsfeld (bis 1803) bzw. der preußischen Provinz Sachsen (bis 1945). Heute bildet dieser Grenzverlauf nur noch die Gemarkungsgrenze zwischen den Witzenhausener Ortsteilen Werleshausen/Neuseesen und Unterrieden.

Im Jahre 1945 kam es durch das Wanfrieder Abkommen zu einer Verschiebung der amerikanisch-sowjetischen Zonengrenze. So kamen die Eichsfelder Orte Werleshausen und Neuseesen mit ihrem Gemarkungsanteil vom Landkreis Heiligenstadt zum hessischen Landkreis Witzenhausen.

Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail info@naturparkfrauholle.land oder telefonisch 05657 64499-0 an.

reine Gehzeit: 4 Stunden, mit Dirk Landau

Merkmale

  • Open Air

Zahlungsmöglichkeiten

  • Barzahlung

 

Ist eine Anmeldung erforderlich?

Anmeldung erforderlich

Informationen zur Anmeldung

Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail info@naturparkfrauholle.land oder telefonisch 05657 64499-0 an.

Weitere Informationen

www.naturparkfrauholle.land

13. Juli. 2024
Parkplatz Werleshausen, Am Rasen 6, 37214 Witzenhausen
11,00 € /Pers. ab 12 Jahre - bar vor Ort
mainImage (5)
Veranstalter
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Klosterfreiheit 34 A, 37290 Meißner
+49 5657 644990
info@naturparkfrauholle.land
https://www.naturparkfrauholle.land

Das könnte Sie auch interessieren

Elster - Unternehmen gegründet oder selbständig gemacht?
Container zur Entsorgung von Kastanienlaub zwecks Bekämpfung der Miniermotte
Dixiklo am Nordbahnhof
Sonderabfälle / Schadstoffmobil
Erste digitale Sirene in Witzenhausen - Wendershausen
Die Stadt Witzenhausen konnte die erste digitale Sirene in Betrieb nehmen.
Sperrung Rad- und Gehweg im Bereich des Zollamtsplatzes (zwischen Werrabrücke und Fährgasse)
ADFC-Fahrradklima-Test
Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort?
Holzige Biomassen
Termine zur Abgabe von Baum- und Strauchschnitt in der Stadt Witzenhausen
Biber in Hessen
Sirenensignale
Schlossplatz Ermschwerd
Der Schlosshof in Ermschwerd ist vollendet!
Pressemitteilung Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
B 451 und K 23 - Instandsetzungen in Hundelshausen und bei Grandenborn
Auszubildende
Baustellenbedingte Fahrplanänderungen auf der Linie 217
Vollsperrung zwischen Kleinalmerode und Hubenrode
L3401 zwischen Kleinalmerode und Hubenrode vom 16.09.2024 bis voraussichtlich 29.11.2024 voll gesper
800 Bilder für 800 Jahre
2025 feiert Witzenhausen 800 Jahre Stadtrechte.
Flyer zu dem Tag der Familienleistungen für das 2. Halbjahr 2024
Demografie-Preis 2024
Kostenlose Beratung zu den Geldleistungen für Familien
Arbeiten am Radweg nach Unterrieden
800 Jahre - 800 Kirschen
Keine aktuellen Veranstaltungen verfügbar.

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Skip to content