28. Sep.. 2024
| kurs

Wildwachsende essbare Früchte

Spätsommer und Herbst sind die Zeit der Früchte, und wir können aus der Fülle ernten und Vorsorge für den Winter treffen. Auch außerhalb Ihres Gartens gibt es viel zu entdecken, zu kosten und ein Feuerwerk der Farben zu bewundern. Eberesche, Schwarzer Holunder, Kornelkirsche, Wildrosen und andere in der freien Natur wachsende Früchte sind jetzt reif und versorgen uns mit wunderbaren Grundzutaten für Marmelade, Säfte, Chutneys und Liköre - darüber hinaus auch für die Hausapotheke, denn ihre Inhaltsstoffe stärken die Abwehrkräfte und helfen uns, gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Lernen Sie mit Elke Kusum Hanstein die Heilkraft der Wildfrüchte kennen!

Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail info@naturparkfrauholle.land oder telefonisch 05657 64499-0 an.

 

Merkmale

  • Open Air

Zahlungsmöglichkeiten

  • Barzahlung

Ist eine Anmeldung erforderlich?

Anmeldung erforderlich

Informationen zur Anmeldung

Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich unter info@naturparkfrauholle.land oder Tel. 05657 64499-0.

28. Sep.. 2024
14:00 Uhr
Bahnhofstr. , 37249 Neu-Eichenberg Treffpunkt am Bahnhof, Parkplätze sind dort vorhanden.
Veranstalter
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Klosterfreiheit 34 A, 37290 Meißner
+49 5657 644990
info@naturparkfrauholle.land
https://www.naturparkfrauholle.land

Das könnte Sie auch interessieren

Elster - Unternehmen gegründet oder selbständig gemacht?
Container zur Entsorgung von Kastanienlaub zwecks Bekämpfung der Miniermotte
Dixiklo am Nordbahnhof
Sonderabfälle / Schadstoffmobil
Erste digitale Sirene in Witzenhausen - Wendershausen
Die Stadt Witzenhausen konnte die erste digitale Sirene in Betrieb nehmen.
Sperrung Rad- und Gehweg im Bereich des Zollamtsplatzes (zwischen Werrabrücke und Fährgasse)
ADFC-Fahrradklima-Test
Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort?
Holzige Biomassen
Termine zur Abgabe von Baum- und Strauchschnitt in der Stadt Witzenhausen
Biber in Hessen
Sirenensignale
Schlossplatz Ermschwerd
Der Schlosshof in Ermschwerd ist vollendet!
Pressemitteilung Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
B 451 und K 23 - Instandsetzungen in Hundelshausen und bei Grandenborn
Auszubildende
Baustellenbedingte Fahrplanänderungen auf der Linie 217
Vollsperrung zwischen Kleinalmerode und Hubenrode
L3401 zwischen Kleinalmerode und Hubenrode vom 16.09.2024 bis voraussichtlich 29.11.2024 voll gesper
800 Bilder für 800 Jahre
2025 feiert Witzenhausen 800 Jahre Stadtrechte.
Flyer zu dem Tag der Familienleistungen für das 2. Halbjahr 2024
Demografie-Preis 2024
Kostenlose Beratung zu den Geldleistungen für Familien
Arbeiten am Radweg nach Unterrieden
800 Jahre - 800 Kirschen
Keine aktuellen Veranstaltungen verfügbar.

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Skip to content